Auf der Konferenz "Undersea Defence Technology (UDT) 2025" in Oslo wurde Dr. Bernd Drapp, Innovation Director bei AP Sensing, mit dem Best Newcomer Award ausgezeichnet. In seiner Präsentation zeigte er auf, wie Distributed Acoustic Sensing (DAS) neue Maßstäbe beim Schutz kritischer Unterwasserinfrastruktur setzt – und brachte damit frischen Wind in die Fachwelt.
Unsere moderne Gesellschaft ist auf ein weit verzweigtes Netz unterseeischer Infrastrukturen angewiesen – von Kommunikations- und Energiekabeln bis hin zu Pipelines. Diese Systeme sind zunehmend durch menschliche Aktivitäten und hybride Bedrohungen gefährdet. In seiner prämierten Arbeit veranschaulicht Dr. Drapp, wie DAS bestehende Glasfaserkabel in ein dichtes Netz akustischer Sensoren verwandelt – und so z. B. Ankerbewegungen, Schiffsverkehr und sogar Taucher in Echtzeit erkennt.
Die Studie zeigt unter anderem:
- Praxistests in Offshore-Windparks, bei denen DAS zuverlässig Schiffe und Unterwasseraktivitäten detektierte
- Wie maschinelles Lernen die automatische Verfolgung von Schiffen anhand akustischer Signaturen ermöglicht
- Warum DAS ideal für kosteneffiziente, großflächige Einsätze ist – ganz ohne zusätzliche Hardware
- Wie sich DAS nahtlos in bestehende Sensorinfrastrukturen wie Sonar, Radar oder Überwachungsnetze integrieren lässt
Die Forschung ist Teil des FIBERMARS-Projekts, das vom Europäischen Verteidigungsfonds mitfinanziert wird und bildet die Grundlage für skalierbare, intelligente Schutzstrategien in der maritimen Sicherheit.
Sie suchen nach fortschrittlichen Lösungen zur Überwachung und Absicherung Ihrer Küsten- oder Unterwasserinfrastruktur? Dr. Bernd Drapp steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.