Direkt zum Inhalt
Unternehmensnews
23.05.2025

AP Sensing teilt Fachwissen zu Brandrisiken in der Solarbranche

APS-Fire-Detection

Mit dem weltweiten Ausbau erneuerbarer Energien rückt auch die Brandsicherheit in Photovoltaikanlagen zunehmend in den Fokus. Im aktuellen Fachartikel des International Fire Buyer wird beleuchtet, wie unsere faseroptische Lineare Temperaturerkennung (LHD) einen neuen Standard für zuverlässige Brandfrüherkennung in komplexen Solaranlagen setzt.

Photovoltaiksysteme sind oft dezentral angelegt, schwer zugänglich und verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Diese Bedingungen machen eine schnelle und präzise Branderkennung besonders anspruchsvoll – und umso wichtiger.

Im Artikel wird ein Projekt vorgestellt, bei dem ein international tätiger Lebensmittel- und Getränkehersteller in Thailand eine zuverlässige Lösung für mehrere solarbetriebene Standorte suchte – mit Leitungslängen von bis zu sechs Kilometern pro Anlage. Klassische Systeme stießen hier an ihre Grenzen. Die faseroptische LHD-Technologie von AP Sensing überzeugte mit Reichweite, Genauigkeit und Widerstandsfähigkeit.

Unsere Lösung bietet:

  • Kontinuierliche Temperaturüberwachung über große Distanzen
  • Präzise Ortung für schnelle Reaktion im Ernstfall
  • Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen – ideal für raue Einsatzumgebungen

Ob auf Dächern, in Freiflächenanlagen oder schwimmenden Solarfeldern – unsere Technologie unterstützt Betreiber dabei, die Sicherheit zu erhöhen, Ausfallzeiten zu minimieren und ihre Investitionen in erneuerbare Energien nachhaltig zu schützen.

 

Hier geht’s zum vollständigen Artikel im International Fire Buyer (Englisch):