Referenz 588G
Dein nächster Karriereschritt
Du suchst eine spannende Herausforderung im Hightech-Bereich? Du möchtest Teil eines jungen, dynamischen Teams werden, internationale Erfahrungen sammeln und den nächsten Schritt in deiner Karriere machen?
Deine Verantwortung
Distributed Acoustic Sensing (DAS) ermöglicht weitreichende und hochauflösende Messungen entlang optischer Fasern, indem diese in Arrays aus tausenden virtueller Mikrofone umgewandelt werden. Diese Technologie kommt in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, darunter die Überwachung kritischer Infrastrukturen und die Umweltüberwachung. DAS-Systeme generieren jedoch riesige Mengen hochauflösender Daten, was erhebliche Herausforderungen für die Speicherung, Übertragung und Echtzeitverarbeitung mit sich bringt.
- Entwickle eine inhaltbezogene Datenkomprimierungsmethode für Distributed Acoustic Sensing (DAS)-Daten, die sich dynamisch an die Eigenschaften des Signals anpasst, um die Datenreduktion zu maximieren und gleichzeitig die für nachgelagerte Machine-Learning-Aufgaben (ML) erforderlichen wesentlichen Informationen erhält.
- Bewertung der entwickelten Methode anhand von Benchmark-DAS-Datensätzen, die verschiedene Ereignisse und Aktivitäten enthalten.
- Training und Validierung von ML-Modellen für die Ereignisklassifizierung unter Verwendung der dekomprimierten Daten.
Integration eines funktionierenden Software-Prototyps in die Datenextraktionspipeline von AP Sensing, der cloudbasierte Speicherung und Übertragung unterstützt.
Dein Profil
- Du bist ein Masterstudent (m/w/d) und suchst ein Unternehmen für deine Masterarbeit.
- Du interessierst dich für das Thema: „Inhaltsbezogene Datenkomprimierung für verteilte akustische Sensorik“.
- Akademischer Hintergrund in Informatik, Mathematik, Physik oder Elektrotechnik
- Ausgeprägte Programmierkenntnisse in Python und/oder Rust
- Gute Kenntnisse in Signalverarbeitung und maschinellem Lernen
- Interesse an angewandter Forschung und realen Datenherausforderungen
- Dauer: 6 Monate/20 Stunden pro Woche
Über uns
Bei AP Sensing setzen wir eine Erfolgsgeschichte fort, die in der Garage von Bill Hewlett und Dave Packard begann. Als unabhängiges HP-Spin-off verbinden wir über 40 Jahre technologische Expertise mit echter Innovationsleidenschaft.
Gemeinsam machen wir Infrastruktur smarter, schützen Menschen und tragen zur Sicherheit unseres Planeten bei. Unsere Leidenschaft gilt der faseroptischen Sensortechnologie – und bei ihrer Weiterentwicklung zählt jede Stimme. Wir schätzen neue Ideen, fördern persönliches Wachstum und geben Raum für echte Mitgestaltung. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft – thinking ahead.
Unsere Benefits
Flexibilität
- Flexible Arbeitszeiten, die mit deinem Studium vereinbar sind
Erfahrung
- Praktische Erfahrung im Bereich Data Science
Team
- Teamgeist: Ein motiviertes und freundliches Team, welches dich unterstützt und fördert
Location
- S-Bahn in zwei Minuten fußgängig erreichbar mit direkter Verbindung nach Stuttgart
Arbeitsplatz
- Du arbeitest in einem großen, hellen und klimatisierten Büro mit höhenverstellbaren Tischen und einer voll ausgestatteten Büroküche mit high-tech Kaffeemaschine
Are you ready to play a big role in a small team, instead of a small role in a big team?
Noch Fragen? Ruf Ingrid Licht unter +49 7031 309 6619 an oder schreib uns an hr@apsensing.com – wir helfen Dir gerne weiter. Bereit für Deine Bewerbung? Dann schick sie direkt an hr@apsensing.com.
