Alle
Case Study
Unternehmensnews
Produktneuheit
Branderkennung
Stromnetzüberwachung
Kritische Infrastrukturen
Prozessautomatisierung
Energieexploration und -überwachung

21.05.2025
Live-Demo von der Nationalen Cybersicherheitskonferenz
Am 20. Mai war AP Sensing auf dem Campus des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam Teil eines hochkarätigen Events zur Sicherheit kritischer Infrastrukturen.

19.05.2025
Faseroptische Sensorik für die Überwachung von Seekabeln
Unterwasserinfrastruktur gewinnt zunehmend an Bedeutung – sowohl für die Energieübertragung als auch für die weltweite Datenkommunikation. Die Kabel und Pipelines verlaufen über große Distanzen, durch sensible Meeresgebiete und oft in schwer zugänglichen Tiefen. Umso wichtiger ist eine zuverlässige, kontinuierliche Überwachung – idealerweise in Echtzeit und ohne physische Eingriffe vor Ort.

01.05.2025
Mehr Schutz für Küsteninfrastruktur durch Distributed Acoustic Sensing
Auf der "Undersea Defence Technology (UDT) 2025" in Oslo wurde Dr. Bernd Drapp ausgezeichnet für seine Präsentation darüber, wie DAS neue Maßstäbe beim Schutz kritischer Unterwasserinfrastruktur setzt.

07.04.2025
Frühwarnsystem für die Tiefe: Fiber Optic Sensing schützt Seekabel
Kritische Infrastrukturen unter Wasser, wie etwa Telekommunikations- und Stromkabel sowie Pipelines, sind unverzichtbar für die weltweite Vernetzung. Gleichzeitig sind sie anfällig für Beschädigungen, sei es durch menschliches Versagen oder gezielte Eingriffe.

10.10.2022
Überwachung kritischer Bahninfrastrukturen mittels Glasfasersensorik
Unsere Lösungen auf Basis verteilter faseroptischer Sensorik helfen bei der Erkennung, Lokalisierung und Identifizierung von Eingriffen Dritter in die Bahninfrastruktur.

21.10.2021
Der digitale Zwilling bekommt ein neues Nervensystem
Im Zuge von Industrie 4.0 spielt die Digitalisierung des Bahnbetriebs eine immer wichtigere Rolle. Mit Hilfe von faseroptischer Sensortechnologie lässt sich das vorhandene Glasfasernetz als Sensornetz nutzen.